top of page

Geistiges Heilen - Erfahrungen von Patienten

  • Harald Wiesendanger
  • 22. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Okt.

Welche Erfahrungen machen Patienten damit?


Welche Erfahrungen machen denn Patienten im allgemeinen, wenn sie zu Geistheilern gehen? Weiß man darüber Näheres?


Ja, schon erfreulich viel. Seit den sechziger Jahren fanden allein im deutschsprachigen Raum bereits ein Dutzend Umfragen unter Menschen statt, die schon einmal bei einem Geistheiler waren. Zusammengenommen wurden dabei rund 7000 Patienten erfasst. Zwei Drittel der Befragten erklärten, ihre Beschwerden hätten daraufhin mehr oder weniger deutlich nachgelassen; etwa jeder Zehnte fühlt sich seither sogar vollständig geheilt; darüber hinaus versichern 90 Prozent, die Geistheilung habe ihr Allgemeinbefinden, ihre psychische Verfassung, ihre Lebensqualität verbessert. Sind das nicht Zahlen, die jeder schulmedizinischen Maßnahme alle Ehre machen würden?

Diese Umfrageegebnisse werfen natürlich alle möglichen Krankheitsbilder in einen Topf: von Migräne bis metastasiertem Krebs, von Heuschnupfen bis Arthrose. Je länger eine Erkrankung bereits besteht, je stärker schon Organe geschädigt sind, desto schlechter fällt erfahrungsgemäß auch die Erfolgsbilanz von Heilern aus.


Davon abgesehen gibt es nicht “die” Geistheiler, ebensowenig wie “die” Fußballer, “die” Sänger, “die” Maler, “die” Ärzte. Wie in jedem Beruf finden wir auch unter Heilern wenige herausragende Könner, viel Mittelmaß und etliche Nieten. Erfreulicherweise besteht aber selbst bei einem durchschnittlichen Heiler zumindest eine kleine Chance, Hilfe zu finden. Und jede noch so geringe Chance ist immer noch besser als überhaupt keine mehr.


Mehr dazu in Geistheiler - Der Ratgeber, Kap. 1: “Die Statistik des Wunders - Wie wahrscheinlich ist Hilfe auf geistigem Wege?” Die unterschiedlichen Typen von Geistheilern werden vorgestellt in Das Große Buch vom Geistigen Heilen, S. 18-22.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page