top of page

PSI-LESETIPPS

Literatur zu Esoterik & Grenzwissenschaften von Dr. Harald Wiesendanger

lesetipps_Geistiges_Heilen_Geistheilung_

Geistiges Heilen und mehr -
Grenzgänge zwischen Wissenschaft und Aberglaube

Seit Ende der achtziger Jahre hat der Philosoph und Psychologe Dr. Harald Wiesendanger über 30 Bücher zu grenzwissenschaftlichen Themen veröffentlicht – zusammengerechnet mehr als zehntausend Druckseiten -, neben über 2000 Artikeln in Fach- und Publikumszeitschriften. „Immer ging es mir darum“, betont er, „die Goldene Mitte zwischen esoterischem Überschwang und szientistischem Argwohn zu finden. Denn genau dort liegt die Wahrheit.“

Aus solch aufgeschlossener Distanz hat sich der Publizist vor allem des Phänomens Geistiges Heilen – auch Geistheilung, spirituelles Heilen, energetisches Heilen – angenommen. Allein 17 Bücher widmete er dieser wohl umstrittensten Form von Komplementärmedizin, im Bemühen, pauschale Vorurteile gegen Geistheiler zu zerstreuen. Weitere Bücher greifen Reinkarnation (Wiedergeburt)Psi-Phänomene allgemeinAstrologie, Jugendokkultismus und das philosophische Leib/Seele-Problem auf.  Drei Aphorismenbände sowie eine Anthologie sind Sinnfragen gewidmet. „Stets“, so erklärt der Autor, „habe ich mich darum bemüht, Karl Kraus´ Rat zu beherzigen: ‚Das geschriebene Wort sei die naturnotwendige Verkörperung eines Gedankens und nicht die gesellschaftsfähige Hülle einer Meinung.’“

Sachbücher von Dr. Harald Wiesendanger - eine Auswahl

Cover_Erinnerungsband_200pixel_hoch_Kopie.jpg
Cover_SUCHE_SINN.jpg
Frontcover_KOENNER_Navigation02.jpg
Cover_In_guten_Handen_kl_edited.jpg
Cover_HEILEN_HEILER_Navi_re02_edited.jpg
Frontcover_9_TAGE_Lesetipp_Geistiges_Heilen02.jpg
cover_bro_infodienst_WEB02_edited.jpg

IM EINZELNEN:

In guten Händen. 170 Heiler im Porträt - Empfehlungen der Internationalen Vermittlungsstelle für herausragende Heiler (IVH). Lea Verlag: Schönbrunn, 3., erweiterte Aufl. 2010, mit aktualisierten Nachträgen.

Heilen “Heiler”? Ein Wegweiser für Hilfesuchende. Lea Verlag: Schönbrunn 2008, 4. erw. Aufl. 2011.

Geistheiler - Der Ratgeber. Was Hilfesuchende wissen sollten: Ehrliche Antworten auf 51 spannende Fragen. Lea Verlag: Schönbrunn 2000. 5., erweiterte Aufl. 2007.

Das Große Buch vom Geistigen Heilen - Möglichkeiten, Grenzen, Gefahren. Lea Verlag: Schönbrunn, 4. unv. Aufl. 2003. Übersetzungen ins Italienische und Bulgarische.

Infodienst am Telefon - Beratungsangebot für chronisch Kranke. Lea Verlag: 7. aktualisierte und erw. Aufl. 2012.

Könner gesucht - Wie finden Sie einen guten Heiler? Lea Verlag: Schönbrunn, 2. erw. Aufl. 2007. (vergriffen; in erweiterter Neuauflage unter dem Titel Heilen “Heiler”? erschienen, s.o.)

Geistiges Heilen bei Kindern - Ein Ratgeber für Angehörige. Lea Verlag: Schönbrunn 2006. 

Geistiges Heilen in der ärztlichen Praxis - Damit die Humanmedizin humaner wird. Lea Verlag: Schönbrunn, 5., nochmals erw. Aufl. 2005

Fernheilen - Neue Hoffnung für chronisch Kranke. Lea Verlag: Schönbrunn 2004
Band 1: 
Die Vielfalt der Methoden
Band 2: Fallbeispiele, Forschungen, Erklärungen, Einwände
Band 3: Was Patienten bewegt: Antworten, Tipps & Warnungen

Geistheilungen - Erfolge von A bis Z. Lichtblicke für chronisch Kranke: 634 Fallbeispiele zu 248 Diagnosen. Lea Verlag: Schönbrunn 2004

Geistiges Heilen bei Krebs - Ein unkonventioneller Ausweg. Lea Verlag: Schönbrunn 2004

Wie Jesus heilen. Geistiges Heilen: ein Akt christlicher Nächstenliebe.
Lea Verlag: Schönbrunn 2004, 3. erw. Aufl. 2005

Auswege - Wo Kranke geistige Hilfe finden. (Heiler-Datenbank) A: Deutschland. Eingestellt, ersetzt durch In guten Händen.

Auswege - Wo Kranke geistige Hilfe finden. (Heiler-Datenbank) B: Schweiz, Österreich. Eingestellt, ersetzt durch In guten Händen.

Heilen ohne Grenzen. "Fernbehandeln" auf dem Prüfstand: Dokumentation eines wissenschaftlichen Tests mit 50 Geistheilern und 120 Schwerkranken. Psi: Schönbrunn 1999, 2. Aufl. 2004

Geistiges Heilen für eine neue Zeit. Vom "Wunderheilen zur ganzheitlichen Medizin. (Hrsg.) 1999, überarb. Neuaufl. 2005

Auf der Suche nach Sinn. Allerletzte Antworten auf letzte Fragen. Lea Verlag: Schönbrunn 2005

Sinn finden - Spirituelle Antworten auf letzte Fragen (Hrsg.). Lea Verlag: Schönbrunn 2005

Auf kurz oder lang. Aphorismen, Anekdoten, Analysen, Anarchismen über Gott und die Welt. Lea Verlag: Schönbrunn 2002.

Auf weiter Flur. Noch mehr Anekdoten, Analysen, Anarchismen über Gott und die Welt. Lea Verlag: Schönbrunn 2003.

Mit Leib und Seele. Ursprung, Entwicklung und Auflösung eines philosophischen Problems. Verlag Peter Lang: Frankfurt, Bern, New York 1987. (vergriffen)

Zwischen Wissenschaft und Aberglaube. Grenzbereiche psychologischer Forschung. Fischer Taschenbuch-Verlag: Frankfurt 1989. (vergriffen)

Die Jagd nach Psi. Über neue Phänomene an den Grenzen unseres Wissens. Westermann-Aurum Verlag: Freiburg i.Br., Braunschweig 1989. Auch als Fischer-Taschenbuch (1992).

Der Streit ums HoroskopAstrologen stellen sich der Kritik. Westermann-Aurum-Verlag: Braunschweig 1990. (vergriffen)

Wiedergeburt - Herausforderung für das westliche Denken. Fischer Taschenbuch: Frankfurt 1990.

Zurück in frühere LebenMöglichkeiten der Reinkarnationstherapie. Kösel-Verlag. München 1991. Übersetzung ins Spanische 1993 (Heptada-Verlag). Erweiterte Neuauflage 2003.

In Teufels KücheJugendokkultismus: Gründe, Folgen, Hilfen. Patmos Verlag: Düsseldorf 1992. Auch als Fischer-Taschenbuch (1994).

Zeitreiseführer. Reinkarnationstherapeuten und andere "Wiedergeburtshelfer" - Ein Streifzug durch eine esoterische Subkultur (mit Adressenteil) Psi-Verlag: Schönbrunn 1991, 4., erw. Auflage 1993 (vergriffen).

Bruno Gröning - ein Ausweg für Kranke.
Der Bruno Gröning-Freundeskreis und seine Gemeinschaften - ein kommentiertes Adressenverzeichnis. Grete Häusler-Verlag: Wegberg 1994, 3., erweiterte und aktualisierte Aufl. 1996. (vergriffen)

Neun Tage unter Engeln. Die therapeutischen “Sommercamps” der Stiftung AUSWEGE. Lea Verlag: Schönbrunn 2008.

Außerdem ist Harald Wiesendanger Mitautor von

  • Scheinheil und Sinnsuche. Redaktion Psychologie heute (Hrsg.), Beltz: Weinheim 1987

  • Engel und Teufel. Wiederkehr der Totgesagten - Eine Orientierung. Alfred Läpple (Hrsg.), Pattloch: Augsburg 1993.

  • Das Krebshandbuch. Ganzheitlicher Therapieratgeber von A-Z. Petra Neumayer/Konrad Halbig (Hrsg.), Koha: Burgrain 1995.

  • Handbuch für ganzheitliche Therapie und Lebenshilfe. Reiner Böning/Bernhard Neuwald (Hrsg.), rbn: Gschwend 1999. Vorworte verfasste er u.a. zu den BüchernSchulmedizin in der Sackgasse
    (von Beat Schaub)

  • Der Heiler von nebenan (hrsg. Ralf Drevermann)

ARTIKEL
von Harald Wiesendanger - eine Auswahl

Psychologie (div.)

Wofür lohnt es sich zu leben? “Sinnfrage” neu gestellt. Psychologie heute 6/1980
Der Folterknecht in jedem von uns - Erinnerung an das Milgram-Experiment. Die Welt Nr. 299, 23.12.1980
Auf den Hund gekommen. Die Zeit Nr. 32, 6.8.1982
Die Struktur im Kopf. Was brachten 15 Jahre “Entscheidungsforschung”? Rhein-Neckar-Zeitung 22.9.1983
Auf den Schultern eines Riesen. Nürnberger Zeitung Nr. 299, 28.12.1983
“Fortschritt zurück” von Berlin nach Wien. Zur Kritik von  Margarethe Mitscherlich an der Psychoanalyse heute. Frankfurter Rundschau Nr. 13, 16.1.1984
Die Flucht in die Expertise - Der Einfluß der Psychiatrie im Gerichtssal. Nürnberger Zeitung Nr. 29, 4.2.1984
Die Zeit heilt keine Wunden - Wenn Kinder an Krebs sterben. Psychologie heute 4/1984
Die Macht der Gefühle. Psychologie heute 4/1984
Delilas Töchter. Psychologie heute 4/1984
“Vergewaltigt werden wir alle”. Psychologie heute 7/1984, 60-66
Psychologische Forschung: Nur Binsenweisheiten? Psychologie heute 11/1984
Lebenssinn auf Krankenschein? Viktor Frankls Logotherapie. Psychologie heute 3/1985
Hypnose im Dienst der Wahrheitsfindung? Psychologie heute 4/1985, 38-43
“Die wahre Reinheit ist die reine Wahrheit” - Zum 50. Todestag von Magnus Hirschfeld. Psychologie heute 6/1985, 56-63
Biorhythmen: “Das ist nicht mein Tag”. Psychologie heute 6/1986, 20-27
Nachrichtensendungen - 11.000 Wohnzimmer-Welten. Magazin für Mitarbeiter Nr. 22, 25.10.1986, 16f.
Flickenteppich aus Prominenz und Sensation - Bringt die “Tagesschau” wirklich die Welt ins Wohnzimmer? Deutsche Tagespost Nr. 130/131, 30.10.1986
Welt-Bild vom Pantoffelkino. Warum “Heute” nicht heute ist: Nachrichtensendungen und Fernsehflimmern. Nürnberger Zeitung Nr. 7, 10.1.1987
Schauen Sie mir tief in die Augen ... Hypnose bei der Verbrechensaufklärung und vor Gericht: Justizirrtum schon inbegriffen. Nürnberger Zeitung Nr. 19/24.1.1987
Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit? Lügendetektor: Kurzschluß für die Wahrheit. Psychologie heute 5/1987, 30-37
Graphologie - Schicksal in der Tinte. Psychologie heute 6/1987, 20-27
Die lange Last des Single-Kinds. Psychologie heute 2/1988
Hypnose vor Gericht. Esotera 12/1988
Die phantastische Reise in unser Gehirn (Serie). Bild 1989
EEG-Muster für Neugier, Angst, Aggression, Trauer und Freude. Ärzte Zeitung Nr. 186, 2.10.1990
Ins Gesicht geschrieben. Ärzte Zeitung Nr. 214, 13.11.1990
Schizophrenie - Ein weltweiter Vergleich der WHO. Ärzte Zeitung Nr. 139, 26./27.7.1991
Das Mienenspiel: Spiegel der Seele. Stuttgarter Nachrichten Nr. 62, 14.3.1992
Mütter, deren Kinder sexuell misshandelt worden sind, sind nicht minder traumatisiert als die Opfer selbst. Ärzte Zeitung Nr. 111, 18./19.6.1993
Britische Studie ergründet den “Mythos der Unverletzlichkeit”. Ärzte Zeitung Nr. 163, 21.9.199

Sozialwissenschaften (sonst.)

Verbrechermenschen. Zur kriminalwissenschaftlichen Erzeugung des Bösen. Kriminologisches Journal 18 (1) 1986, 69-73
Gewaltverbrechen - Und wen kümmern die Opfer? Magazin für Mitarbeiter Nr. 21, 11.10.1986, 14-15

Politik

Politik und Intelligenz - Sind die Rechten doch die Dummen? Psychologie heute 8/1984
Wähler wählen Listen. Psychologie heute 4/1985
Ein Friedensvogel will zum Gipfeltreffen fliegen - Die Aktion “Peace Bird”. Stuttgarter Nachrichten Nr. 296/24.12.1986
Terrorismus: Umsonst gebombt. Sonntag aktuell 31.1.1988

Ökologie

Der schwermetallene Tod - Die Katastrophe von Minamata. Hannoversche Allgemeine Zeitung Nr. 124, 31.5.1985
Beim Kampf gegen den “Elektrosmog” sollen Ärzte helfen. Ärzte Zeitung Nr. 114, 24.6.1992

Philosophie

Strawsons Ontologie. Kritik eines Anachronismus. Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 2/1983, 39-66
Die philosophische Krankheit. Die Zeit Nr. 52, 23.12.1983
Affen im galaktischen Zoo - Astronomische und philosophische Phantasiespiele. Nürnberger Zeitung Nr. 83, 7.4.1984

Alternativmedizin (div.)

Ist Trisomie 21 anhand biologischer Zeitwerte vor Zeugung vorhersehbar? Ärzte Zeitung Nr. 115, 25.6.1990
Wer täglich meditiert, kann seine Lebenserwartung beträchtlich erhöhen. Ärzte Zeitung Nr. 125, 9.7.1990
Hypnose gegen Krebs. Psychologie heute 2/1991, 54-61
Biologische Krebsabwehr - Natur gegen den Krebs. Esotera 7/1991
Prinz Charles war beim Homöopathen - Engländer zeigen Vorliebe für alternative Medizin. Südwest Presse 4.1.1992
Akupunktur kann kinderlosen Paaren zum Baby verhelfen. Ärzte Zeitung Nr. 28, 13.2.1992
Physikalisch messbare Meridiane - ein Japaner stellt sein Gerät vor. Ärzte Zeitung Nr. 52, 18.3.1992
“Die Medizin braucht eine neue Perspektive.” Modernes Leben - natürliches Heilen 6/1992
Bessere Chancen - Biologische Heilverfahren nach einer Krebsoperation. Südwest Presse 27.6.1992
Liebe ist tatsächlich die beste Medizin. Psychologie heute 9/1992
Natürlich gegen Krebs. MedizinZeitung Nr. 7, 7-8/1999

Esoterik allgemein

Nur eine Schaumkrone der Esoterikwelle?
aus Geistiges Heilen für eine neue Zeit - Vom “Wunderheilen” zur ganzheitlichen Medizin (1998)
Esoterik: eine zukunftsgestaltende Kraft?
Vortrag beim Kongress “Visionen”/ 17. Internationale “Psi-Tage” am 30. November 1999 in Basel
Mystiker: Keine Innenweltler. Psychologie heute 10/1988
Zwischen Wahn und Wissenschaft - Der Esoterik-Boom ist ungebremst, Bild der Wissenschaft 6/1994, S. 57-63
Meditation verlängert Leben. Esotera 10/1988
Zwischen Wahn und Wissenschaft - Ungebremster Esoterik-Boom. Therapiewoche 24 (8) 1994
Esoterik-Experte Harald Wiesendanger. Form und Geist Nr. 544, 3-4/1995
Jenseits der Schwelle. Esoterik: eine zukunftsgestaltende Kraft? Wendezeit 2/2000

Reinkarnation

Wiedergeburt: Wahn oder Wirklichkeit? Psychologie heute 9/1987, 20-31
Wiedergeburt - Gibt es ein Leben vor dem Leben? P. M. Perspektive 1990
Im Drüben fischen? Reinkarnationstherapie - Heilende Blicke in frühere Leben. Anima 1/1990
Narben vom Tode vor dem Leben. Esotera 7/1992

Geistiges Heilen

H. Walach / H. Bösch / E. Haraldsson / H. Tomasson / H. Wiesendanger / G. Lewith: “Efficacy of Distant Healing - A Four-Armed Randomized Study”, Forschende Komplementärmedizin 9/2002, S. 168-176
H. Wiesendanger / L. Werthmüller / K. Reuter / H. Walach: “Chronically Ill Patients Treated by Spiritual Healing Improve in Quality of Life: Results of a Randomized Waiting-List Controlled Study”, Journal of Alternative and Complementary Medicine 7 (1) 2001.
H. Walach / K. Reuter / H. Wiesendanger: “Distant healing improves quality of life in chronically ill patients: Results of a randomized waiting-list controlled study” (Abstract). Edinburgh: Meeting of the International Society of Technology Assessment in Health Care, 1999.
H. Wiesendanger: “‘Geistheilungen – von Ärzten bestätigt”, Bio 4/2000, S. 84-89.H. Wiesendanger: “Geistiges Heilen – alles nur Schwindel? 10 Goldene Regeln – damit Hilfesuchende mit ‚Wunderheilern‘ kein blaues Wunder erleben”, Visionen 5/2000, S. 20-22.
In Krebsklinik wird nun auch “geistig” geheilt. Ärzte Zeitung 19.3.1992
Heilgeist in Zeitungspapier - Die Paramedizin floriert. Stuttgarter Nachrichten Nr. 107, 9.5.1992
Vertrauen in “Wunderheiler”. Stuttgarter Nachrichten Nr. 206, 5.9.1992
Beten hilft Kranken. Naturheilpraxis 9/1992
Jeder dritte Schweizer zwischen 15 und 75 glaubt an Geistheilung. Ärzte Zeitung Nr. 227, 15.12.1992
Krassimira Dimowa, eine bulgarische Wunderheilerin mit staatlichem Segen. Ärzte Zeitung Nr. 21, 5./6.2.1993
Allgemeinärzte heilen alternativ. Südwest Presse 14.5.1993
Britischer Gesundheitsdienst stellt eine Geistheilerin ein - auf Antrag von Ärzten. Ärzte Zeitung Nr. 71, 20.4.1994
Britischer Arzt “enthusiastischer Fürsprecher von geistigem Heilen”. Ärzte Zeitung Nr. 92, 20./21.5.1994
“Geistheiler sind keine Alternative zu Ärzten, aber als ihre Partner nützlich” (Interview). Sonntags Zeitung 13.11.1994
“Drei Millionen Deutsche suchen jährlich Hilfe bei Geistheilern” (Porträt), Ärzte Zeitung Nr. 49, 16.3.1995
“Geistheiler wollen gegen Scharlatane in eigenen Reihen kämpfen” (Porträt), dpa 4.5.1995
“Der neugegründete ‘Dachverband Geistiges Heilen’ ... (Porträt) Ärzte Zeitung Nr. 85, 10.5.1995
Skandale um Heiler (Interview). Spuren 36/1995
“Jeder Arzt ist ein Placebo für seinen Patienten” (Interview). Körper-Geist-Seele/KGS 3/1995
“Fragen an den Experten: Kann man Geistheilern trauen?” (Interview) P. M. Perspektive 1996
Neue Zeitschrift für geistiges Heilen: “Der Heiler” startet. Bewußt Leben 4-5/1996
Geistiges Heilen könnte Milliarden einsparen helfen. Gesundheitspolitische Umschau Sep. 1997, Esotera 7/1997
“Heiler und Ärzte sollten gemeinsam Kranken helfen”. Echo der Frau Nr. 16, 9.4.1997
Keine “Wunder” auf Bestellung (Interview). Der Heiler 4/1998
E.T.-geprüft in Außermenschlichkeit. Das Projekt “Diplom-Heiler”: ein verführerischer Unfug. Der Heiler (im Wassermann-Zeitalter) 3/1999
Lichtblick am Bodensee. Erstmalig in Deutschland: Geistheiler arbeitet in Klinik mit. Der Heiler (im Wassermann-Zeitalter) 5/1999
Können Geistheiler auch krank machen? Der Heiler (im Wassermann-Zeitalter) 6/1999

Astrologie

Warum die Sterne nie lügen. Psychologie heute 8/1988, 36-45
Konservative Erdzeichen. Astrologie heute 10-11/1989
“Metall”-Geborene, die an Asthma leiden, leben kürzer. US-Mediziner entdeckte Zusammenhang zwischen Lebenserwartung schwerkranker Chinesen und chinesischem Horoskop. Ärzte Zeitung Nr. 211, 9.11.1995

Okkultismus

Wenn Übersinnliches zur Droge wird. Südwest Presse 25.8.1988
Hilfe, wenn die Geister kommen. Esotera 10/1989
Satanskult in Deutschland (Serie). Bild 1990
Teufelsbrut - Der Satanskult. Esotera 11/1990
Im Griff okkulter Mächte? Psychologie heute 12/1991, 46-51
Ist radioaktive Strahlung der “Fluch der Pharaonen”? Ärzte Zeitung Nr. 45, 9.3.1992

Prophetie/Präkognition

Ein Mann erlebt sein nächstes Leben. Esotera 12/1990
Zeitsprünge in die eigene Zukunft? Psychologie heute 5/1991, 50-55
Wer ahnt, gewinnt - vielleicht. Psi im Spiel. Esotera 1/1992

Jenseitsforschung

anlässlich des Kongresses “Spiritismus heute” / 11. “Psi-Tage” in Basel
Im Drüben fischen?
Das Wesen des “Jenseits”
Spiritismus - eine Begriffsklärung
Wenn wir sterben - Ende oder Übergang?
Nahtodeserlebnisse - Ausblicke ins Leben nach dem Leben?
Zwischenleben - Was ist zwischen Tod und Wiedergeburt?
Spuk - Zudringlichkeiten aus der Geisterwelt?
Erscheinungen - Körperlose Besucher von “Drüben”?
Außerkörperliche Erfahrungen - Seelenflug frei vom Körper?
Mediumismus - Vermittlung zwischen Diesseits und Jenseits
Besessenheit und Exorzismus - purer Aberglaube?
Instrumentelle Transkommunikation - Am Telefon die tote Tante?

anlässlich des Kongresses “Das Leben nach dem Tod” (15. “Basler Psi-Tage” 1995):
“Zeugen” für das Jenseits - Spektakuläre Erlebnisberichte stützen Glauben an ein Leben nach dem Tod
Wenn das Jenseits zum Messer greift - Psychochirurgie (1+2). Esotera 3+4/1992
Im Schattenreich beschäftigt sich Elvis ... Ärzte Zeitung Nr. 100, 2.6.1992
Sigmund Freud aus dem Jenseits. Medium behandelt “unter Anleitung” des Psychoanalytikers. Ärzte Zeitung Nr. 96, 26.5.1993
In Kontakt mit der Geisterwelt. Esotera 10/1993
“Einmal werde ich mehr wissen und diese Dinge verstehen” - Jenseitserfahrung der Psychiaterin Elisabeth Kübler-Ross. Ärzte Zeitung Nr. 83, 6./7.5.1994

Parapsychologie/Grenzwissenschaften (div.)

Auf der Suche nach E.T. Magazin für Mitarbeiter Nr. 25, 6.12.1986, 18-21
Wo sind die Wesen vom anderen Stern? Phantasie und Denkmodelle. Südwest Magazin 2.5.1987
Serie “Wenn der Totenvogel singt ...” Neue Forschungen: Tiere können in die Zukunft sehen. Bild Februar/März 1989
“Wir brauchen Wissenschaftler, die notfalls auch Anomalien aushalten können” - Die akademische Forschung muss sich auch der Außenseitermethoden annehmen. (Interview) Ärzte Zeitung Nr. 7, 16.1.1990
“Ich wollte unbedingt bis ans Ende des Tunnels” - Nahtodeserlebnisse von Kindern. Ärzte Zeitung Nr. 81, 3.5.1990
Gleiche Wellenlänge. Ärzte Zeitung Nr. 113, 21.6.1990
Außerkörperliche Erfahrung in der Klinik sehr häufig. Ärzte Zeitung Nr. 119, 29./30.6.1990
Das Tychoskop, Ärzte Zeitung Nr. 220, 22.11.1990
Aberglaube oder Telepathie? Von der Fähigkeit, ungesehene Blicke zu spüren. Ärzte Zeitung Nr. 11, 21.1.1991
Gespür für ungesehene Blicke. Stuttgarter Nachrichten 22.2.1992
Unheimlich anziehend - wenn Menschen zu Magneten werden. Ärzte Zeitung Nr. 38, 27.2.1992
Hellseher sehen schlecht. Psychologie heute 8/1992
Parapsychologie sinnlos? Psychologie heute 10/1992
Klinisch tote Patientin verließ ihren Körper ... Nahtodeserlebnisse im Krankenhaus. Ärzte Zeitung Nr. 117, 28.6.1993
War Sigmund Freud ein heimlicher Anhänger der Parapsychologie? Ärzte Zeitung Nr. 88, 16.5.1994
Harald Wiesendanger - Der wissenschaftliche Grenzgänger (Interview). Modeblatt 7/1995

Sonstiges

Eine Gleichung mit vielen Unbekannten. Frankfurter Allgemeine Nr. 220, 1.10.1984

bottom of page