Geistiges Heilen - Ist eine Geistheilung spürbar?
- Harald Wiesendanger
- 22. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Okt.
Kann man eine Geistheilung spüren? Wie fühlt sie sich an?
Viele Behandelte schildern entsprechende Eindrücke. Sie berichten zum Beispiel: “Erst kribbelte es intensiv, dann wurde mir plötzlich ganz heiß", "Es war so, als stünde ich unter Strom", "Es durchzuckte mich wie ein Blitz", "Es fühlte sich so an, als wogten unsichtbare Wellen durch mich hindurch", "Ich vibrierte am ganzen Körper": Dabei stimmen ihre Angaben bemerkenswert überein: Die große Mehrheit empfindet eine sonderbare Wärme oder Kälte, fühlen sich plötzlich seltsam leicht oder schwer, es kribbelt oder vibriert, oder sie fühlen sich “durchströmt”.
Mehrere Umfragen seit den sechziger Jahren zeigen, dass mindestens zwei Drittel aller Patienten solche Erlebnisse haben, während sie von einem Geistheiler behandelt werden; nur ein Drittel bis ein Fünftel der Befragten gibt an, nichts Besonderes zu spüren.
Sowohl Heiler als auch Patienten neigen dazu, die Bedeutung solcher Erlebnisse zu überschätzen: nämlich als unmittelbare Wahrnehmungen der “Heilenergie” selbst – und als untrügliches Anzeichen dafür, dass sich tatsächlich Heilung vollzieht. Und eben dies darf bezweifelt werden. Tatsächlich handelt es sich um subjektive Empfindungen, von denen wir bisher lediglich wissen, dass sie Heilversuche häufig begleiten. Oft aber gelingen Heilungen, dass irgendwelche besonderen Empfindungen auftreten; andererseits haben manche Patienten überaus intensive Erlebnisse dieser Art – und sind hinterher so krank wie vorher. Hier wie überhaupt gilt also: Vorsicht vor subjektiven Gewissheiten!



Kommentare