top of page

Pressestimmen

  • Harald Wiesendanger
  • 22. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Okt.

Die Basler Psi-Tage haben sich inzwischen zum wichtigsten europäischen Kongreß für Grenzgebiete der Wissenschaft entwickelt und sich einen guten Ruf erarbeitet. Dennoch - oder vielleicht gerade deswegen - geben sich die Initianten eher zurückhaltend in der Ankündigung dessen, was die Besucher am Kongreß erwartet.

                                                                                     BZ/Basler Zeitung

Eine Herausforderung für Materialisten.

                                                                      Basellandschaftliche Zeitung

Ziel ist, Erfahrungen zu vermitteln.

                                                                                     BZ/Basler Zeitung

Das Programm der Psi-Tage ist riesig und umfaßt über hundert Vorträge, Seminare, Workshops, Podiumsgespräche und Diskussionen mit dem Publikum.

Südkurier

ree

Der viertägige Kongreß wird durch spektakuläre Experimente begleitet.

Ärzte Zeitung


Die erfahrenen Veranstalter (der Kongreß findet seit 1983 statt) legen Wert darauf, ein Informationsforum zu sein ... Sieht man auf die Liste der Referenten, so fällt auf, daß sehr viele davon akademische Titel tragen. Doktoren und Professoren sind stark vertreten.


Schaffhauser Nachrichten


Über hundert Referenten sprengen die Grenzen irdischer Vorstellungskraft. Es kommt zu allerlei phantastischen Begegnungen.

                                                                                       Der Bund (Bern)

Grenzgänger unter sich.

                                                                                  Zürcher Unterländer

Einem faszinierten Publikum werden Berichte in großer Fülle dargeboten.  Die Veranstalter möchten jedem Besucher ermöglichen, sich selbst eine fundierte Meinung zu bilden. Weil bis zu sechs Workshops und Seminare gleichzeitig stattfinden, muß sich eine Teilnahme auf eine Auswahl beschränken.

                                                                                    BZ/Basler Zeitung

Vorgestellt werden verblüffende Tests, neueste Methoden und ungewöhnliche Theorien.

                                                        Modernes Leben - natürliches Heilen

ree

Die „Psi-Tage“ versuchen alljährlich neue Erkenntnisse, Methoden und Theorien aus Forschungsbereichen, die der etablierte Wissenschaftsbetrieb als „Aberglaube“ abtut, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen - weder in esoterischem Überschwang noch pauschalem Skeptizismus, wie die Veranstalter betonen, sondern in aufgeschlossener Distanz.

                                         Bewußter Leben


Unter anderem werden Erfahrungsberichte von einer Qualität geboten, die auch Skeptikern zu denken geben.

                                                                                     Para (Österreich)


Alljährlich wird namhaften Wissenschaftlern und esoterischen Praktikern aus aller Welt ein Forum geboten, auf dem ein wechselndes Schwerpunktthema diskutiert und interessierten Laien zugänglich gemacht werden soll.

                                                                                         Naturheilpraxis


Einzigartige Themenvielfalt.

                                                                                          Para (Schweiz)

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page